Wenn du Sportwetten abschließen willst, solltest du unbedingt auf Online-Sportwetten umsteigen. Online-Wetten bieten dir bessere Sportwetten, eine umfangreiche Liste von Sportarten, auf die du wetten kannst und viel höhere Wettquoten. Warum ist das so? Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Online-Wettanbietern und sie alle wollen so viele Sportwettende wie möglich anlocken. Um das zu erreichen, bieten einige von ihnen bessere Sportwetten an als die Konkurrenz und manche von ihnen neigen dazu, höhere Wettquoten anzubieten, um Kunden zu gewinnen. Alles in allem kann der Wechsel zu Online-Wetten die Zahl der Wettmöglichkeiten und Quoten für Sportwettende nur noch steigern..
Die verschiedenen Arten von Wettoptionen
Wie bereits erwähnt, gibt es bei Online-Sportwetten mehr Wettmöglichkeiten als bei jeder anderen Wettform. Die häufigste davon ist natürlich die Moneyline-Wette. Viele von euch sind mit diesem Begriff wahrscheinlich nicht vertraut, aber es ist die einfachste Wette, die es überhaupt gibt. Bei der Moneyline-Wette muss der Sportwettende nur darauf tippen, welche Mannschaft oder welcher Spieler das Spiel gewinnen wird, d.h. er wettet auf das Endergebnis. Diese Art von Sportwette wird auch als 2-Wege-Wette für Tennis oder 1×2-Wette für Fußball bezeichnet. X wird bei Sportarten verwendet, bei denen es eine Möglichkeit für ein Unentschieden gibt. Dazu gehören auch Point Spread- oder Handicap-Wetten.
Im Gegensatz zu Moneyline-Wetten, bei denen du auf das Endergebnis wettest, gibt es etwas viel Interessanteres, das Prop Bet (Proposition Bet) genannt wird. Eine Prop-Wette ist eine Wette, die sich auf das Eintreten oder Nichteintreten eines Spiels bezieht und nichts mit dem Endergebnis zu tun hat. Du kannst auf so ziemlich alles wetten. Zum Beispiel, welche Mannschaft das erste Tor schießt, welche Spieler im kommenden Fußballspiel gelbe Karten bekommen, Wetten auf Gesamtzahlen und so weiter.
Online-Sportwetten decken alle großen Sportligen wie NFL-Football, NBA-Basketball, NHL-Hockey, MLB-Baseball und sogar NCAA-College-Football ab. Du kannst auf zukünftige Spiele wetten, bevor die Liga überhaupt begonnen hat und versuchen, vorherzusagen, wer die Liga gewinnen oder unter den Top 5 landen wird.
Online-Sportwetten-Tipps
Wenn es um Online-Wetten geht, lautet der beste Tipp, den wir hier bei Getonlinebet geben können, die Konkurrenz unter die Lupe zu nehmen und die richtige Wettseite für sich zu finden. Versuche, so viele Online-Sportwettenseiten wie möglich zu finden. Vergleiche ihr Angebot und ihre Sportwetten-Quoten. Wie soll das gehen? Jede Sportwettenseite bietet unterschiedliche Quoten für jede Sportart. Suche dir ein beliebiges Spiel aus und prüfe die Quoten auf den verschiedenen Wettseiten. Wenn du hauptsächlich auf Tennis wettest, solltest du dir ein Tennisspiel aussuchen.
Nachdem du die Seiten mit den besten Quoten gefunden hast, solltest du dich nicht nur für eine Seite mit den höchsten Quoten entscheiden. Du solltest mindestens 3 Seiten auswählen und ihre Sportwettenangebote vergleichen. Dein Ziel ist es, das perfekte Gleichgewicht zwischen Sportwettoptionen und hohen Quoten zu finden. Überprüfe die Liste der Sportarten und vergewissere dich, dass die Wettseite, die du ausgewählt hast, alle Sportarten abdeckt, auf die du in Zukunft wetten möchtest. Wenn die Seite nicht alle gewünschten Sportarten abdeckt, wende dich an die nächste Seite mit hohen Quoten, bis du die perfekte Seite gefunden hast.
Die beliebtesten Sportarten zum Wetten
Es ist schwer zu sagen, welche Sportart die beliebteste für Wetten ist, denn das hängt vor allem von den Kontinenten und geografischen Unterschieden ab. Zum Beispiel ist Fußball in Europa, Afrika und Australien die beliebteste Wettsportart. In Nordamerika sind Basketball, Fußball (USA) und Eishockey (Kanada) am beliebtesten, während in Asien Pferderennen bevorzugt werden. Tennis ist jedoch rund um die Welt beliebt und gehört auf jedem Kontinent zu den Top 5. In Zahlen ausgedrückt: Die beliebteste Sportart mit den meisten Wetten pro Jahr ist zweifelsohne Fußball.